Vorstandswahlen beim Förderverein der Feuerwehr Brohl/Rhein und Ehrenmitgliedschaft

Am 31.01.2025 fand die diesjährige Jahresversammlung der „Förderer der Feuerwehr-Einheit Brohl/Rhein e.V.“ im Feuerwehrgerätehaus statt. Der Vorsitzende Christoph Frevel begrüßte die anwesenden Mitglieder und Gäste. Nach dem Totengedenken gab der Geschäftsführer Jürgen Odenthal einen Überblick über die Kassenlage und die durchgeführten Anschaffungen in 2024 und anlässlich des 40jährigen Jubiläums gab er einen kurzen Rückblick über die Vereinsgeschichte. Nachdem die Kassenprüfer von einer ordnungsgemäßen Buchführung berichteten und der Vorstand einstimmig entlastet wurde, schritt man zu den Neuwahlen. Bis auf den Posten des Beisitzers standen alle Vorstandsmitglieder zur Wiederwahl zur Verfügung. Der Beisitzer Helmut Distelrath gab sein Amt aus Altersgründen auf. Er gehörte 1984 zu den Gründungsmitgliedern des Vereins und diente diesem seitdem als Geschäftsführer. 2013 wechselte er auf den Posten des Beisitzers und stand dem Vorstand weiterhin mit seiner Sachkenntnis und seiner gewohnt ruhigen Art zur Seite. Für seine 40jährige Vorstandstätigkeit wurde ihm die Ehrenmitgliedschaft verliehen; verbunden mit eine Präsent. Als neuer Beisitzer konnte Gerhard Lahnstein gewonnen werden. Die Versammlung stimmte allen Wahlgängen einstimmig zu. Als Kassenprüfer wurden Katharina Diekmann (Wiederwahl) und Kai Beckmeier gewählt, die das Amt nun ebenfalls für die nächsten vier Jahre inne haben werden. Der Wehrführer berichtete über die mehr als 100 Einsätze der Freiwilligen Feuerwehr Brohl/Rhein und die durchgeführten Veranstaltungen / Aktivitäten. Ebenso verlas er die Berichte der Jugendfeuerwehr und der Bambinis, deren Übungsstunden nach wie vor gut besucht sind. Im vergangenen Jahr konnten sowohl Bambinis in die Jugendfeuerwehr als auch Jugendfeuerwehrleute in den Kreis der Aktiven übernommen werde. Das die Nachwuchsarbeit so erfolgreich umgesetzt wird, macht die Wehr besonders stolz. Nach einer harmonischen Versammlung klang der Abend noch bei einem gemütlichen Beisammensein im Gerätehaus aus.
„Allianz hilft“-Spende an Freiwillige Feuerwehr Brohl übergeben
„Die schweren Unwetter in Deutschland haben massive Schäden hinterlassen, es ist ein unvergleichbares Ereignis, was unsere Region so nicht erlebt hat. Wir sind dankbar für eine so große Hilfsbereitschaft und Solidarität, das haben wir auch drei Monate nach dem Ereignis nicht vergessen“, sagt Arnold Joosten, Allianz Vertreter vor Ort.
Als Unterstützung für die unermüdlichen Hochwasserhelfer spendet die Allianz 6.000 EUR an den Förderverein der Feuerwehr Brohl. Mit der Spende kann technisches Gerät oder Ausrüstung ersetzt werden, die durch den Hochwasser-Einsatz verloren ging oder beschädigt wurde.
Jahreshauptversammlung 2021
Am 27.08.2021 fand die Jahresversammlung, unter Corona-Bedingungen, im Feuerwehrgerätehaus statt. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Christoph Frevel, trug der Geschäftsführer Jürgen Odenthal den Kassenbericht des Jahres 2020 vor und erläuterte die getätigten Anschaffungen.
Die Vorstandswahlen konnten nach Entlastung des Vorstand zügig durchgeführt werden, da alle Beteiligten weiterhin für ihre Ämter zur Verfügung standen und keine weiteren Vorschläge aus der Versammlung kamen.
Der Vorstand setzt sich für weitere vier Jahre wie folgt zusammen:
Vorsitzender: Christoph Frevel
Geschäftsführer: Jürgen Odenthal
1.Beisitzer: Silvia Nehler
2.Beisitzer: Helmut Distelrath
Weitere Vorstandsmitglieder sind, kraft ihres Amtes, der Wehrführer Sebastian Still und der von der Wehr gewählte Aktiven-Vertreter Christoph Bast. Auch die beiden Kassenprüferinnen Katharina Diekmann und Manuela Seul konnten für eine weitere Amtszeit verpflichtet werden.
Im Anschluss an die Wahlen berichtete der Wehrführer über die zahlreichen Einsätze der Wehr im vergangenen Jahr und gab einen Überblick über die wieder aufgenommene Arbeit der Jugend- und der Bambini-Feuerwehr.

Helfen Sie uns und damit auch Ihrer Feuerwehr – denn auch Sie können auf die Hilfe und Unterstützung Ihrer örtlichen Feuerwehr vertrauen!